Norma Grube

Logo Norma Grube

Wirtschaft beginnt im Klassenzimmer

Wirtschaft beginnt im Klassenzimmer

Norma Grube
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Hallo, ich bin Norma Grube!
 

Als leidenschaftliche Liberale stehe ich für Veränderung – mutig, klar und zukunftsorientiert.

Freiheit, Bildung und wirtschaftliche Stärke sind für mich die zentralen Bausteine einer erfolgreichen Zukunft – für Chemnitz, Sachsen und Deutschland.

Als Schulleiterin einer Oberschule weiß ich: Alles lässt sich ändern – wenn wir die richtigen Weichen stellen. Bildung ist nicht nur ein persönliches Anliegen, sondern der Schlüssel zu allem: von der Fachkräftesicherung bis zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit.

In meiner Rolle als Vorsitzende des Landesfachausschusses Bildung und Mitglied im Bundesfachausschuss Bildung arbeite ich daran, dass Bildungspolitik nicht länger der Stillstandspolitik zum Opfer fällt. Mein Ziel ist ein Bildungssystem, das unsere Kinder bestens auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet – praxisnah, modern und gerecht.

Mein Motto lautet: „Wirtschaft beginnt im Klassenzimmer.“

Das ist mehr als ein Satz – es ist meine Überzeugung. Denn Bildung schafft die Grundlage für eine starke Wirtschaft. Ohne qualifizierte Fachkräfte gibt es keinen Wohlstand, keine Innovation und keine Zukunft für Deutschland. Jeder Euro, den wir in die Bildung investieren, zahlt sich langfristig aus – für die Gesellschaft und für jede Einzelne und jeden Einzelnen. Es geht darum, dass wir endlich die Verbindung zwischen Schulen und Arbeitswelt stärken, praxisorientierter unterrichten und die Lehrerinnen und Lehrer entlasten.

Wofür ich stehe:

• Für Freiheit: So viel Freiheit wie möglich – im Privatleben, im Beruf und gegenüber dem Staat.

• Für starke Bildung: Kindergärten, Schulen und Universitäten, die auf das Leben und den Arbeitsmarkt vorbereiten.

• Für eine starke Wirtschaft: Verwurzelt in unserer Region, wettbewerbsfähig und bereit für die Zukunft.

• Für Familien: Frei, glücklich und mobil – mit einem modernen Nahverkehr und einer flexiblen Infrastruktur.

• Für eine nachhaltige Energieversorgung: Bezahlbar, sicher und mit Blick auf die nächste Generation.

• Für lebenswertes Wohnen: Bezahlbar, modern und nah an den Bedürfnissen der Menschen.

Ich packe an, weil ich daran glaube, dass Bildung die Basis für jede Veränderung ist. Und weil ich überzeugt bin: Alles lässt sich ändern – wenn wir mutig genug sind, anzufangen.

Positionen

Bildung: Der Schlüssel zur Zukunft

Bildung ist der Grundstein für Freiheit, Fortschritt und wirtschaftlichen Erfolg. Als Schulleiterin erlebe ich täglich, wo unser Bildungssystem scheitert – und wie wir es besser machen können. Wir müssen Schulen stärken, Lehrkräfte entlasten und Unterricht praxisnäher gestalten. Mein Motto: „Wirtschaft beginnt im Klassenzimmer“. Denn ohne starke Bildung gibt es keine Fachkräfte, keine Innovationen, keinen Wohlstand.

Wirtschaft stärken: Mehr Freiheit für Innovation und Wachstum

Eine starke Wirtschaft braucht Freiheit, Innovation und klare Regeln. Doch Bürokratie bremst Unternehmen aus. Ich setze mich für Entlastung ein – durch niedrigere Steuern, weniger Bürokratie und schnellere Genehmigungen. Chemnitz kann Vorreiter für innovative Wirtschaftszweige sein. Start-ups, Mittelstand und Industrie brauchen Kapital, Netzwerke und politische Unterstützung. Dynamik schafft Arbeitsplätze, Wohlstand und Fortschritt.

Schuldenbremse: Verantwortung für kommende Generationen

Die Schuldenbremse ist kein Hindernis, sondern Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. Politik muss mit dem auskommen, was da ist – statt neue Belastungen zu schaffen. Steuergelder müssen effizient in Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz fließen. Zukunftsinvestitionen gelingen durch privatwirtschaftliche Partnerschaften statt Schulden. Finanzielle Freiheit sichert ein stabiles, zukunftsfähiges Deutschland.

Mentale Gesundheit und gesellschaftliches Miteinander

Eine starke Gesellschaft braucht Zusammenhalt – und mentale Gesundheit gehört dazu. Psychische Belastungen müssen ernst genommen, Prävention und Aufklärung gestärkt werden. Integration ist ebenso zentral: Vielfalt bereichert, aber sie muss aktiv gestaltet werden. Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe. Verantwortung heißt, füreinander einzustehen und Chancen für alle zu schaffen – für ein starkes, freies und selbstbestimmtes Deutschland.

Chemnitz stärken: Lokal handeln, national denken

Chemnitz hat Potenzial – und große Herausforderungen. Fachkräftemangel, Alterung und Strukturwandel betreffen nicht nur uns, sondern ganz Deutschland. Hier können wir zeigen, wie Bildung, Wirtschaft und moderne Infrastruktur gemeinsam Lösungen schaffen. Die Bundespolitik muss den Wandel aktiv fördern: durch Investitionen in Bildung, enge Vernetzung von Schulen und Unternehmen sowie nachhaltige Stadtentwicklung. Chemnitz kann Vorreiter für Deutschlands Zukunft sein.

Freiheit und Verantwortung: Mein Leitbild

Freiheit und Verantwortung prägen meine Politik. Freiheit heißt, selbstbestimmt zu leben – in Bildung, Beruf und Privatleben. Verantwortung bedeutet, Rücksicht auf andere und die Umwelt zu nehmen. Der Staat muss Freiräume schaffen, statt sie zu beschränken. Politik braucht klare Prioritäten für Generationengerechtigkeit, Klimaschutz und Zusammenhalt. Liberal sein heißt, eigenverantwortlich handeln und füreinander da sein – für eine mutige, zukunftsfähige Gesellschaft.

Werdegang

  • 1983

    Geboren in Hansestadt Demmin (MV)

  • 2004

    Grundstudium Rechtswissenschaften (Universität Greifswald)

  • 2009

    1. Staatsexamen Lehramt Gymnasium für Philosophie und Englisch (Universität Greifswald)

  • 2010

    Vertretungslehrkraft an einem kirchlichen Gymnasium in RP

  • 2012

    2. Staatsexamen (Lehrerseminar Düsseldorf)

  • 2015

    Master of Arts „Schulmanagement und Qualitätsentwicklung“ (Universität Kiel)

  • 2019

    Schulleiterin einer Oberschule im Erzgebirge

  • 2020

    Eintritt in die FDP

  • 2022

    Vorsitzende des Landesfachausschusses Bildung FDP Sachsen und Mitglied im Bundesfachausschuss Bildung der FDP

  • 2022

    Wahl zur stellvertretenden Landesvorsitzenden FDP Sachsen

  • 2025

    Kandidatin für die Bundestagswahl

Kontakt